DE
FR
IT
EN
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Search
Themen A-Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Abgaben
Aeroradiometrie
Aktionsplan Fukushima
Alterung
Ausbreitung
Auslandsereignisse
Ausserbetriebnahme
Doel und Tihange
ENSI
ENSI als Arbeitgeber
ENSI als Aufsichtsbehörde
ENSI-Rat
Entsorgung
Erdbeben
EU-Stresstest
Extreme Wetterbedingungen
Flugzeugabsturz
Forschung
Forschungsreaktoren
Fukushima
Geologische Tiefenlager
Gerichtsentscheide
Gerichtsentscheide zum KKW Mühleberg
Gesetzliche Grundlagen
Gestaffelte Sicherheitsvorsorge
Hochwasser
IDA NOMEX
Internationale Zusammenarbeit
IRRS-Mission 2011/2015
Kernanlagen
Kernkraftwerke
Kernmantel
KKW Beznau
KKW Gösgen
KKW Leibstadt
KKW Mühleberg
Lager Reitnau
Legionellen
Lucens
MADUK
Mensch und Organisation
Messwerte um Schweizer KKW
Mont Terri
Notfallschutz
Offene Stellen
Paul Scherrer Institut
PEGASOS
Reaktordruckbehälter
Reaktordruckbehälter Beznau
Reaktordruckbehälter Gösgen
Reaktordruckbehälter Leibstadt
Reaktordruckbehälter Mühleberg
Richtlinien
Sachplan geologische Tiefenlager
SGT Etappe 1
SGT Etappe 2
SGT Etappe 3
Sicherung
Stilllegung
Stilllegung KKW Mühleberg
Strahlenschutz
Technisches Forum Kernkraftwerke
Technisches Forum Sicherheit
Topical Peer Review
Transport
Tschernobyl
Verklausung
Vorkommnisse
Zehn Jahre nach Fukushima
Zwischenlagerung
Karriere
Forum
Kontakt
Medien
Themen
Kernkraftwerke
Aktuelles
KKW Beznau
KKW Gösgen
KKW Leibstadt
KKW Mühleberg (ausser Betrieb)
Stilllegung
Technisches Forum Kernkraftwerke
Entsorgung
Aktuelles
Geologische Tiefenlager
Sachplan geologische Tiefenlager (SGT)
SGT Etappe 1
SGT Etappe 2
SGT Etappe 3
Tiefenlager-Forschung
Transport
Transportbewilligungen
Zwischenlagerung
Technisches Forum Sicherheit
Notfallschutz
Aktuelles
Notfallschutz und Zonenpläne
Alarmierungszeichen
Messwerte Radioaktivität
Messnetz MADUK
Ausbreitungsmodelle
INES-Stufen
Forschung
Aktuelles
Mont Terri
Führungen im Felslabor Mont Terri
Forschungsreaktoren
Vorkommnisse
Aktuelles
Vorkommnisbeschriebe
Dokumente
Richtlinien
Richtlinien in Kraft
Richtlinien in Bearbeitung
Glossar
Jahresberichte
Aufsichtsberichte
Strahlenschutzberichte
Erfahrungs- und Forschungsberichte
Tätigkeits- und Geschäftsberichte ENSI-Rat
Jahresrechnung
Strategiedokumente
Stellungnahmen
Gutachten
Expertenberichte
Forderungen
Abgaben radioaktiver Stoffe
Monatlich bilanzierte Abgaben
ANPA-EMI-Daten
Fukushima-Berichte
Aktionspläne
Konventionen
Weitere Dokumente
Formulare
Diverse Reglemente
Leitbild
Organigramm
Das ENSI
Karriere
Die Aufsichtsbehörde ENSI
Aufgaben des ENSI
Der ENSI-Rat
Geschäftsleitung des ENSI
Dr. Marc Kenzelmann
Dr. Georg Schwarz
Dr. Felix Altorfer
Dr. Rosa Sardella
Dr. Ralph Schulz
Andreas Schefer
Tamara Garny
Technisches Forum Kernkraftwerke
Frageformular TFK
Eingereichte Fragen/Antworten TFK
Technisches Forum Sicherheit
Frageformular TFS
Eingereichte Fragen/Antworten TFS
Zugang zu amtlichen Dokumenten
Anmeldung Newsletter
Home
»
Technisches Forum
Technisches Forum
Schlagwort
Forum
Bitte wählen Sie
Technisches Forum Entsorgungsnachweis
Technisches Forum Kernkraftwerke
Technisches Forum Sicherheit
Thema
Bitte wählen Sie
Abfallbehälter
Alterung
Anforderungen an Sicherheit
Bautechnik
Lagerstollen
Oberflächenanlage
Zugangsbauwerke
Diverses
Druckentlastung
Dryout KKL
Einlagerung
Entsorgungsnachweis
Erdbeben
Flugzeugabsturz
Geologie
Hebung
Hochwasser
Hydrogeologie
Informationsveranstaltung Trüllikon
Kamininstrumentierung
Kernenergiegesetzgebung
Kühlung
Lagerkonzept
Lagersicherheit
Langzeitsicherheit
Markierung
Naturgefahren
Natürliche Barrieren
Netzregelung
Pilotlager
Primärkreislauf
Radioaktive Abfälle
hochaktive Abfälle
schwach- und mittelaktive Abfälle
Reaktordruckbehälter
Ressourcenkonflikte
Sachplanverfahren
Auswahlverfahren
Technisches Forum Sicherheit
Vorgehen
Schutzziele
Sicherheitskultur
Sicherheitstechnische Bewertung
Sondierbohrungen
Standortgebiete
Jura Ost
Jura-Südfuss
Nördlich Lägern
Südranden
Wellenberg
Zürich Nordost
Stilllegung
Störungen
Strahlenschutz
Technische Barrieren
Tektonik
Tiefenerosion
Wirtgestein
Bereich
Bitte wählen Sie
Geologische Tiefenlager
Kernkraftwerke
Notfallschutz
Oberflächenanlagen
Radioaktive Abfälle
Stilllegung
Strahlenschutz
Transport
Zwischenlager
Status
Bitte wählen Sie
beantwortet
offen
Einträge pro Seite
Bitte wählen Sie
20
40
60
Alle Einträge anzeigen
Sortiere nach
Nummer
Titel
Anordung
Aufsteigend
Absteigend
Eingereicht zwischen
Bis
Beantwortet am
Bis
Erweiterte Suche
Nummer
Titel
Fragende Instanz
Forum
Eingegangen am
Status
151
Räumliche und hydraulische Trennung des Pilotlagers vom Hauptlager
Fragen aus der Bevölkerung
|
P. Weiller
Technisches Forum Sicherheit
25. September 2019
beantwortet
150
Paralleler Bau und Betrieb im HAA-Tiefenlager
Fragen aus der Bevölkerung
Technisches Forum Sicherheit
23. September 2019
beantwortet
146
Temperatureinflüsse in der Umgebung eines HAA-Lagers
B. Jegerlehner
|
Fragen aus der Bevölkerung
Technisches Forum Sicherheit
12. Januar 2017
beantwortet
145
Auswirkungen der Sondierbohrungen auf das Quellenschutzgebiet in Uhwiesen
B. Jegerlehner
|
Fragen aus der Bevölkerung
Technisches Forum Sicherheit
12. Januar 2017
beantwortet
144
Sicherheitstechnische Beurteilung des Standortgebiets Nördlich Lägern in Etappe 2
B. Jegerlehner
|
Fragen aus der Bevölkerung
Technisches Forum Sicherheit
12. Januar 2017
beantwortet
133
Gefährlichkeit von Plutonium 239
Fragen aus der Bevölkerung
Technisches Forum Sicherheit
16. Februar 2016
beantwortet
128
Ressourcen- und Nutzungskonflikte
Fragen aus der Bevölkerung
Technisches Forum Sicherheit
15. Oktober 2014
beantwortet
125
Kriterien zur Anwesenheit von Kohlenwasserstoffen im Untergrund eines Lagerstandortes SMA oder HAA
Fragen aus der Bevölkerung
Technisches Forum Sicherheit
9. Mai 2014
beantwortet
124
Nutzungskonflikt Geothermie
Fragen aus der Bevölkerung
Technisches Forum Sicherheit
9. Mai 2014
beantwortet
1
2
3
…
5
Seite 1 von 5