DE
FR
IT
EN
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Search
Themen A-Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Abgaben
Aeroradiometrie
Aktionsplan Fukushima
Alterung
Ausbreitung
Auslandsereignisse
Ausserbetriebnahme
Doel und Tihange
ENSI
ENSI als Arbeitgeber
ENSI als Aufsichtsbehörde
ENSI-Rat
Entsorgung
Erdbeben
EU-Stresstest
Extreme Wetterbedingungen
Flugzeugabsturz
Forschung
Forschungsreaktoren
Fukushima
Geologische Tiefenlager
Gerichtsentscheide
Gerichtsentscheide zum KKW Mühleberg
Gesetzliche Grundlagen
Gestaffelte Sicherheitsvorsorge
Hochwasser
IDA NOMEX
Internationale Zusammenarbeit
IRRS-Mission 2011/2015
Kernanlagen
Kernkraftwerke
Kernmantel
KKW Beznau
KKW Gösgen
KKW Leibstadt
KKW Mühleberg
Lager Reitnau
Legionellen
Lucens
MADUK
Mensch und Organisation
Messwerte um Schweizer KKW
Mont Terri
Notfallschutz
Offene Stellen
Paul Scherrer Institut
PEGASOS
Reaktordruckbehälter
Reaktordruckbehälter Beznau
Reaktordruckbehälter Gösgen
Reaktordruckbehälter Leibstadt
Reaktordruckbehälter Mühleberg
Richtlinien
Sachplan geologische Tiefenlager
SGT Etappe 1
SGT Etappe 2
SGT Etappe 3
Sicherung
Stilllegung
Stilllegung KKW Mühleberg
Strahlenschutz
Technisches Forum Kernkraftwerke
Technisches Forum Sicherheit
Topical Peer Review
Transport
Tschernobyl
Verklausung
Vorkommnisse
Zehn Jahre nach Fukushima
Zwischenlagerung
Karriere
Forum
Kontakt
Medien
Themen
Kernkraftwerke
Aktuelles
KKW Beznau
KKW Gösgen
KKW Leibstadt
KKW Mühleberg (ausser Betrieb)
Stilllegung
Technisches Forum Kernkraftwerke
Entsorgung
Aktuelles
Geologische Tiefenlager
Sachplan geologische Tiefenlager (SGT)
SGT Etappe 1
SGT Etappe 2
SGT Etappe 3
Tiefenlager-Forschung
Transport
Transportbewilligungen
Zwischenlagerung
Technisches Forum Sicherheit
Notfallschutz
Aktuelles
Notfallschutz und Zonenpläne
Alarmierungszeichen
Messwerte Radioaktivität
Messnetz MADUK
Ausbreitungsmodelle
INES-Stufen
Forschung
Aktuelles
Mont Terri
Führungen im Felslabor Mont Terri
Forschungsreaktoren
Vorkommnisse
Aktuelles
Vorkommnisbeschriebe
Dokumente
Richtlinien
Richtlinien in Kraft
Richtlinien in Bearbeitung
Glossar
Jahresberichte
Aufsichtsberichte
Strahlenschutzberichte
Erfahrungs- und Forschungsberichte
Tätigkeits- und Geschäftsberichte ENSI-Rat
Jahresrechnung
Strategiedokumente
Stellungnahmen
Gutachten
Expertenberichte
Forderungen
Abgaben radioaktiver Stoffe
Monatlich bilanzierte Abgaben
ANPA-EMI-Daten
Fukushima-Berichte
Aktionspläne
Konventionen
Weitere Dokumente
Formulare
Diverse Reglemente
Leitbild
Organigramm
Das ENSI
Karriere
Working at ENSI
Offene Stellen
Einstiegsmöglichkeiten
Die Aufsichtsbehörde ENSI
Aufgaben des ENSI
Der ENSI-Rat
Geschäftsleitung des ENSI
Dr. Marc Kenzelmann
Dr. Georg Schwarz
Dr. Felix Altorfer
Dr. Rosa Sardella
Dr. Ralph Schulz
Andreas Schefer (mit beratender Stimme)
Tamara Garny (mit beratender Stimme)
Technisches Forum Kernkraftwerke
Frageformular TFK
Eingereichte Fragen/Antworten TFK
Technisches Forum Sicherheit
Frageformular TFS
Eingereichte Fragen/Antworten TFS
Zugang zu amtlichen Dokumenten
Anmeldung Newsletter
Home
»
Dokumente
»
Abgaben radioaktiver Stoffe
»
ANPA-EMI-Daten
Dokumente
Dokumentenkategorie
Bitte wählen Sie
Abgaben radioaktiver Stoffe
ANPA-EMI-Daten
Monatlich bilanzierte Abgaben
Aktionspläne
Expertenberichte
Forderungen
Fukushima-Berichte
Gutachten
Bohrungen
Sondierbohrungen
Sondiergesuche
Jahresberichte
Aufsichtsberichte
Erfahrungs- und Forschungsberichte
Jahresrechnung
Strahlenschutzberichte
Tätigkeits- und Geschäftsberichte ENSI-Rat
Karriere
Konventionen
Richtlinien
Glossar
Richtlinien in Bearbeitung
Richtlinien in Kraft
Stellungnahmen
Strategiedokumente
Weitere Dokumente
Diverse Reglemente
Formulare
Leitbild
Organigramm
Themen
Bitte wählen Sie
Abgaben
Alterung
Auslandsereignisse
Doel und Tihange
Fukushima
Aktionsplan Fukushima
Tschernobyl
Ausserbetriebnahme
ENSI
ENSI als Arbeitgeber
ENSI als Aufsichtsbehörde
ENSI-Rat
IRRS-Mission 2011/2015
Entsorgung
Geologische Tiefenlager
Mont Terri
Transport
Zwischenlagerung
Erdbeben
PEGASOS
EU-Stresstest
Extreme Wetterbedingungen
Flugzeugabsturz
Forschung
Gerichtsentscheide
Gerichtsentscheide zum KKW Mühleberg
Gesetzliche Grundlagen
Gestaffelte Sicherheitsvorsorge
Hochwasser
Verklausung
Internationale Zusammenarbeit
Kernanlagen
Forschungsreaktoren
Paul Scherrer Institut
Kernkraftwerke
KKW Beznau
KKW Gösgen
KKW Leibstadt
KKW Mühleberg
Kernmantel
Legionellen
Lucens
Mensch und Organisation
Messwerte um Schweizer KKW
Aeroradiometrie
MADUK
Notfallschutz
Ausbreitung
IDA NOMEX
Lager Reitnau
Offene Stellen
Reaktordruckbehälter
Reaktordruckbehälter Beznau
Reaktordruckbehälter Gösgen
Reaktordruckbehälter Leibstadt
Reaktordruckbehälter Mühleberg
Richtlinien
Sachplan geologische Tiefenlager
SGT Etappe 1
SGT Etappe 2
SGT Etappe 3
Sicherung
Stilllegung
Stilllegung KKW Mühleberg
Strahlenschutz
Technisches Forum Kernkraftwerke
Technisches Forum Sicherheit
Topical Peer Review
Vorkommnisse
Zehn Jahre nach Fukushima
Sortiere nach
Nummer
Titel
Datum
Anordung
Aufsteigend
Absteigend
Einträge pro Seite
Bitte wählen Sie
20
40
60
Alle Einträge anzeigen
Nummer
Titel
Kategorie
Download
ANPA-EMI-Daten KKW Leibstadt 01.02. – 28.02.2021
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (363,33 KB)
ANPA-EMI-Daten KKW Gösgen 01.02. – 28.02.2021
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (180,44 KB)
ANPA-EMI-Daten KKW Beznau 2 01.02. – 28.02.2021
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (300,29 KB)
ANPA-EMI-Daten KKW Beznau 1 01.02. – 28.02.2021
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (309,95 KB)
ANPA-EMI-Daten KKW Beznau 2 01.01. – 31.01.2021
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (635,36 KB)
ANPA-EMI-Daten KKW Beznau 1 01.01. – 31.01.2021
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (337,29 KB)
ANPA-EMI-Daten KKW Gösgen 01.01. – 31.01.2021
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (192,04 KB)
ANPA-EMI-Daten KKW Leibstadt 01.01. – 31.01.2021
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (378,80 KB)
ANPA-EMI-Daten KKW Mühleberg 01.12. – 31.12.2020
Abgaben radioaktiver Stoffe
,
ANPA-EMI-Daten
XLSX (302,46 KB)
1
2
3
…
23
Seite 1 von 23