Im Jahr 2022 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Zu diesem Schluss kommt das ENSI im soeben veröffentlichten Strahlenschutzbericht 2022. Weiter thematisiert der Bericht die Tätigkeiten des ENSI im Bereich Notfallschutz, die Aufsicht beim Rückbau des Kernkraftwerks Mühleberg, den Ersatz von ENSI-Messonden sowie die Wichtigkeit von Robotik im Strahlenschutz.

Artikel lesen

Das ENSI hat das Ende 2021 von den Entsorgungspflichtigen eingereichte Entsorgungsprogramm geprüft. In seinem Gutachten kommt das ENSI zum Schluss, dass die Entsorgungspflichtigen den gesetzlichen Auftrag erfüllt haben. Das ENSI stellt sieben neue Auflagenanträge zuhanden des Bundesrats für zukünftige Entsorgungsprogramme.

Weiterlesen

Thema

Aktuelle Mitteilungen der Internationalen Atomenergie-Agentur IAEA, der Western European Nuclear Regulators Association WENRA sowie Informationen zur Umgebungsradioaktivität und zum Bevölkerungsschutz zur Lage in der Ukraine finden Sie hier verlinkt.

Weiterlesen

Thema