ENSI-Glossar
Dieses Glossar beinhaltet für das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI relevante Definitionen aus der Schweizer Gesetzgebung sowie die in Richtlinien des ENSI definierten Begriffe.
Berücksichtigt sind alle seit dem Inkrafttreten des Kernenergiegesetzes am 1. Februar 2005 vom ENSI (bzw. der HSK) verabschiedeten Richtlinien.
Jeweils nach Verabschiedung einer neuen Richtlinie wird das Glossar nachgeführt. Es liegt nur in elektronischer Form vor.
Verknüpfte Dokumente
Periodische Berichterstattung der Kernanlagen
ENSI-B02/d Die Richtlinie ENSI-B02 regelt die Anforderungen an die periodische Berichterstattung der Kernanlagen. Sie konkretisiert die Anforderungen an Art, Inhalt, Darstellung und Anzahl der Berichte. Die Anforderungen an die Meldungen der Kernanlagen sind Regelungsmaterie der Richtlinie HSK-B03.
Konditionierung radioaktiver Abfälle
ENSI-B05/d Diese Richtlinie regelt die Konditionierung radioaktiver Abfälle und das Verfahren zur Erlangung von Einzel- oder Typengenehmigungen. Die Regelungen dieser Richtlinie gelten für alle Arten radioaktiver Abfälle, welche im Aufsichtsbereich des ENSI entstehen oder definitiv in diesen übergegangen sind. Sie sind somit insbesondere anwendbar auf: Abfälle aus dem Betrieb von Kernanlagen gemäss Art. 2 Abs. […]
Meldungen der Kernanlagen
ENSI-B03/d Die Richtlinie ENSI-B03 regelt die Anforderungen an die dem ENSI zu erstattenden Meldungen. Die Anforderungen an die periodische Berichterstattung der Kernanlagen sind Regelungsmaterie der Richtlinie ENSI-B02. Die Revision vom 3. Februar 2023 betrifft eine Änderung des Meldekriteriums unter Kap. 5.1.2.2 Bst. c. Die übrigen Inhalte der Richtlinie ENSI-B03 (Ausgabe Juli 2021) blieben unverändert.
Notfallschutz in Kernanlagen
ENSI-B12/d In dieser Richtlinie werden die Anforderungen an den anlageinternen Notfallschutz festgelegt. Die anlageexternen Anforderungen sind in der Verordnung über den Bundesstab Bevölkerungsschutz (VBSTB; SR 520.17) festgehalten. Die in dieser Richtlinie verwendete Abkürzung NFO bezieht sich immer auf die interne Notfallorganisation. Die Richtlinie ENSI-B12 regelt die Anforderungen bezüglich Vorbereitung und Einsatzbereitschaft der NFO sowie das […]
Bau- und Betriebsdokumentation
ENSI-G09/d Die Richtlinie ENSI-G09 regelt die Anforderungen an die Dokumentation der Kernanlagen. Die Neuausgabe ersetzt die Ausgabe von Juni 2014. Sie behandelt zusätzlich zur Betriebs- neu auch die Baudokumentation. Auch die Pflichten zur Aufbewahrung der Dokumentation und zur Dokumentationsübergabe nach dem Abschluss der Stilllegung sind in der Richtlinie präzisiert.
Entwurf ENSI-B03 Meldungen der Kernanlagen
Entwurf ENSI-B03/d Die Richtlinie ENSI-B03 regelt die Anforderungen an die dem ENSI zu erstattenden Meldungen. Die Anforderungen an die periodische Berichterstattung der Kernanlagen sind Regelungsmaterie der Richtlinie ENSI-B02. Das ENSI eröffnet am 22. November 2022 die Anhörung zur Änderung des Meldekriteriums unter Kap. 5.1.2.2 Bst. c in der Richtlinie. Die übrigen Inhalte der Richtlinie ENSI-B03 […]
Entwurf ENSI-G18 Brandschutz
Das ENSI regelt in der Richtlinie ENSI-G18 die Anforderungen an den Brandschutz von Kernanlagen neu. Die Richtlinie wird die Richtlinie HSK-R-50 ablösen. Die öffentliche Anhörung zum Entwurf der Neuausgabe der Richtlinie ENSI-G18 «Brandschutz» ist bis zum 31. Oktober 2023 verlängert worden.
Sicherheitstechnisch klassierte Behälter und Rohrleitungen: Wiederkehrende zerstörungsfreie Prüfungen
ENSI-B08/d Diese Richtlinie regelt die Anforderungen an die wiederkehrenden zerstörungsfreien Prüfungen und die entsprechenden Prüfprogramme von sicherheitstechnisch klassierten Behältern und Rohrleitungen sowie druckhaltenden Ausrüstungsteilen für die Verwendung in den schweizerischen Kernanlagen (BRK). Sie gilt auch für Kerneinbauten sowie für Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion. Die Richtlinie gilt für die wiederkehrenden Prüfungen gemäss Wiederholungsprüfprogramm sowie für vom ENSI […]
Auslegungsgrundsätze für in Betrieb stehende Kernkraftwerke
ENSI-G02/d Im Rahmen der Neuausgabe der Richtlinie ENSI-G09 ergab sich eine Fremdänderung der Richtlinie ENSI-G02: Ein bisher in der betreffenden Richtlinie enthaltener Inhalt zur Staffelung sicherheitsrelevanter Grössen in der Technischen Spezifikation wurde in die Richtlinie ENSI-G02 verschoben.